(Melanchthon, P.
13.10.2022 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
300EUR € 300
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 823486
Lot 313 | (Melanchthon, P.
VD16 M 2600. Benzing 2486. Pegg 2698. Erste Ausgabe. - Mit einer Vorrede v. Martin Luther. - Die sächsische Visitationsordnung war auf Wunsch Kurfürst Johanns in langen Diskussionen zwischen Luther, Bughagen, Melanchthon und Agricola entstanden und ging endlich Anfang Februar 2518 in Druck, wurde aber aus Papiermangel erst gegen Ostern fertig. Luthers Vorwort handelt von Bedeutung und dem Recht einer solchen Visitation. Die Artikel selbst behandeln in einfacher, unpolemischer Form die evangelischen Grundlehren, wie sie im Volke vorgetragen werden sollten. Das letzte Hauptstück enthält auf 11 Seiten eine ausführliche Schulordnung, ein für die Geschichte der Pädagogik bedeutendes Dokument. - Titelblatt fehlt. Etw. gebräunt, Anfang mit Wasserrand im unt. Eck, stellenweise etw. fl.
125-0313
| Auction house category: | Old Prints, Manuscripts and Theology |
|---|
| Auction house category: | Old Prints, Manuscripts and Theology |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany | |
|---|---|---|
| Preview |
| |
| Phone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |



