ID 207699
Lot 363 | Mesero dell'albero
Grösse: Technisch aufwendige Buntdruckerei einer hoch stilisierten Lebensbaumdarstellung mit gemischter ikonographischer Reminiszenz an sowohl europäische, wie auch persische und chinoise Formvorbilder. Als Kopf- und Schultertuch der Frau ("Meseri") beanspruchten diese speziell entworfenen Baumwolltücher seit dem ausgehenden 18. und bis in das 19. Jahrhundert hinein kunstgewerblich eine besondere Stellung. Ein bedeutender Standort war die Manufaktur des Schweizers Michael Speich in Cornigliano bei Genua, die Speich am 8. Februar 1787 von der Republik Genua bewilligt bekam. Die Konzession für eine Baumwoll- und Kattundruckerei zur Herstellung von Meseri, Fazzoletti, Indienne etc. lag seit dem 17. April des gleichen Jahres vor. Der ausgewiesene Stil der Meseri im Sinne von Chinoiserie und Exotismus spiegelte den Geschmack der Zeit und muss wohl als Erfolgsgrund dieser aufwendigen Handarbeiten angesehen werden.
| Address of auction |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 29,5% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



