ID 1277539 
Lot 1796  | Michelangelo Maestri
Estimate value
€ 3 300 – 6 600 
(Tätig um 1800 - 1812 in Rom) attr.;
Medea in einem Streitwagen
Darstellung vor schwarzem Grund mit Medea in einem von zwei Pferden gezogenem Streitwagen, hinter ihr ein Gefäß mit brennendem Feuer und einer Rauchwolke sowie die schwebende Figur des Göttervaters Zeus mit Schlangen in der erhobenen rechten Hand. Motiv und Stil des klassizistischen Blattes lassen es Maestri zuschreiben, der durch die antiken Fresken in Pompeji und Herculaneum sowie Raffael und Romano inspiriert wurde. Viele Gouachen Maestris erwarben wohlhabende Reisende und Adelige während ihrer Grand Tour. Das vorliegende Blatt entstand in enger Anlehnung an ein um 1520 geschaffenes Fresko von Giulio Romano das sich einst in der Villa Lante in Rom befand. Im Unterschied hierzu erhielt die weibliche Figur jedoch ein Gewand und wurde durch Hinzufügung des Zeus mit den Schlangen in eine Medea verwandelt. Gouache (über Umrissradierung?)/Papier. Ca. 45 cm x 60,5 cm. Rahmen.
Attributed to Michelangelo Maestri (active circa 1800-1812 in Rome). Gouache (over etching?) on paper.
| Address of auction | 
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany  | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | 
  | ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
  | 







