Monumentaler Tabriz im Ardebil-Design

Sold
€ 8 500
Auction dateClassic
11.09.2018 17:00UTC +02:00
Auctioneer
Nagel Auktionen GmbH
Event location
Germany, Stuttgart
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 100803
Lot 113 | Monumentaler Tabriz im Ardebil-Design
Nordpersien, datiert "1325" = ca. 1907 n.Chr.
Der beeindruckende und äußerst repräsentative Teppich ist musterlich den beiden berühmten "Ardebil-Teppichen" angelehnt. Das prominente Beispiel, das sich heute im Victoria & Albert Museum in London befindet, wird auf die Jahre 1539/1540 datiert. Das vorliegende Stück weicht in seinen Massen von dem berühmten Vorbild ab und wurde in einem Proportionsverhältnis von annähernd drei zu zwei geknüpft. Das prachtvolle Zentralmedaillon ist feldbeherrschend und die Lanzettanhänger reichen beinahe an den oberen und unteren Feldrand. Eine weitere Besonderheit stellt die Bordürengestaltung dar: die elegante, dunkelblaugrundige Hauptbordüre mit Kartuschenornamentik wird bei vorliegendem Teppich von zwei rot abraschierenden Inschriftenbändern flankiert. Es handelt sich sehr wahrschienlich um Textstücke aus altpersischer Lyrik, wohl Ghaselen aus dem "Diwan" Muhammad Schams ad-Din Hafis, einem der berühmtesten persischen Dichter des 14. Jahrhunderts. Vor diesem Hintergrund wird es sich um eine Auftragsarbeit handeln, die Dank der eingestellten Datierung historisch zu verorten ist.

Provenienz: Aus altem süddeutschem Privatbesitz. - Kantenbeschädigungen. An einer Stelle eingerissen. Min. nachgeknüpft und min. Flecken. Gebrauchsspuren Insgesamt für das Alter und das Format guter Zustand.

661 x 476 cm
Address of auction Nagel Auktionen GmbH
Neckarstrasse 189 - 191
70190 Stuttgart
Germany
Preview
06.09.2018 – 11.09.2018
Phone +49 (0)711 649 690
Fax +49 (0)711 649 69696
Email
Buyer Premium 29,5%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 09:00 – 17:00   
Tu 09:00 – 17:00   
We 09:00 – 17:00   
Th 09:00 – 17:00   
Fr 09:00 – 17:00   
Sa closed
Su closed

Related terms