ID 858854
Lot 475 | Moritz Kellerhoven, Werkstatt - König Maximilian I. Joseph von Bayern
Estimate value
€ 2 500 – 3 000
Hüftbild frontal, den Kopf nach rechts gewandt. In dunkelblauer Uniform mit roten Aufschlägen, auf der Brust die Sterne des Georgi-Ritter- und des Hubertusordens. Öl auf Lwd. 74,5 x 60 cm. Min. besch. Rest. Rahmen min. besch. (90 x 75 cm). Maximilian Joseph (1756 Mannheim - 1825 München) war das fünfte Kind des Pfalzgrafen Friedrich Michael von Zweibrücken-Birkenfeld (1724-1767) und seiner Gemahlin Maria Franziska von Pfalz-Sulzbach (1724-1894). Er heiratete 1785 in erster Ehe Prinzessin Wilhelmine von Hessen-Darmstadt (1765-1796), eine zweite Ehe schloss er 1797 mit Prinzessin Karoline von Baden (1776-1841). Da Kurfürst Karl Theodor von Bayern keinen erbberechtigten männlichen Erben hatte, trat 1799 Pfalzgraf Maximilian Joseph aus der Zweibrückener Linie der pfälzischen Wittelsbacher die Regierung in München an. Ihm gelang es, unterstützt von seinem Ersten Minister Maximilian Graf von Montgelas, das Land während der Napoleonischen Zeit sicher zu regieren und Bayerns Territorium vor allem durch Gebietszuwächse in Franken und Schwaben flächenmäßig zu verdoppeln. 1806 wurde er durch die maßgebliche Unterstützung Napoleons als Maximilian I. Joseph der erste König von Bayern.
Moritz Kellerhoven, workshop of (1758 Altenrath - 1830 Munich )
| Artist: | Moric Kellerhofen (1758 - 1830) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings 19th - 20th century |
| Artist: | Moric Kellerhofen (1758 - 1830) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings 19th - 20th century |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 30% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




