ID 942778
Lot 2159 | Mythologische Figurengruppe
Estimate value
€ 4 800 – 9 600
"Die Geburt des Bacchus". Originaltitel
(oder "Merkur übergibt das Bacchuskind an die Nymphen"). Unregelmäßiger, von Rocaillereliefs umzogener, naturalistisch staffierter Sockel. Mittig auf reliefplastisch aufsteigender Wolkenbank sitzender römischer Gott Merkur (griech. Hermes) mit Flügelhelm und Hermesstab als Bote und Begleiter der Götter in orangefarbenem, vom Wind umspieltem Tuch. Unterhalb sitzende Nymphen von Nysa, sich um das Bacchuskind kümmernd. Eine rückansichtig dargestellte Nymphe mit dem Bacchuskind in den Armen. Eine weitere Nymphe hinter den Wolken erscheinend. Nach Vorlage des um 1732/1734 entstandenen Gemäldes "Merkur vertraut das Bacchuskind den Nymphen an" von François Boucher (1703-1770), heute in der Wallace Collection in London. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter. Modell-Nr. 2520. Rest.; Rep.; Best.; Schwertermarke. H. 30 cm. 32 cm x 20 cm.
Beliebtes Bildthema aus dem 17. und 18. Jh., desweiteren sind Darstellungen von Laurent de la Hyre, Guy-Louis Vernansal und Carl Markus Tuscher bekannt.
A mythological porcelain group of Mercury giving the child Bacchus to the nymphs of Nysa after F. Boucher, titled "The birth of the Bacchus". Restored. Repaired. Chipped. Crossed swords mark.
Meissen. 2. Hälfte 19. Jh.
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



