ID 112404
Lot 319 | Nellius, Martinus
Estimate value
€ 10 000 – 12 000
Stillleben mit Früchten und Distelfink Links unten signiert und 1712 datiert. Öl auf Holz. 30,5 x 28 cm. Restauriert. Rahmen min. beschädigt Auf einer Tischplatte mit drapiertem Tuch sind Austern, Zitrusfrüchte, Nüsse, Kirschen und ein Römer platziert, zur Rechten ein Distelfink mit Kirsche im Schnabel auf dem Rand einer Fayenceschale, links ein Kohlweißling sowie eine Fliege und zwei Ameisen als Vanitas-Symbole auf den Früchten.§Erstmals wird Nellius 1669 in einem Amsterdamer Inventar erwähnt, 1674 war er in Leiden tätig und von 1676 bis zu seinem Tode in Den Haag. Er zählt zu den zahlreichen Stilllebenmalern des Goldenen Zeitalters, von dem überwiegend Früchtestillleben überliefert sind. Gutachten Walther Bernt, München, 22. Februar 1975. Provenienz: Weinmüller, München, Auktion 160, 23./24. April 1975, Kat.-Nr. 978, Abb. Tafel 64. - Süddeutsche Privatsammlung.
Restauriert
30,5 x 28 cm
Literatur: Nellius, Martinus 1669 erstmals erwähnt - 1719 Den Haag
| Auction house category: | Paintings 15th -18th century |
|---|
| Auction house category: | Paintings 15th -18th century |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 30% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|





