ID 1408858
Lot 1571 | Nicolas Lancret
Estimate value
€ 1 400 – 2 800
(1690 Paris - 1743 ebenda) Werkstatt attr.;
"La servante justifée" und "Les oies de frère Philippe". Originaltitel
Gegenstücke. Szenische Darstellungen nach Fabeln von Jean de La Fontaine. In "La servante justifée" schildert Lancret, wie ein Ehemann einem Dienstmädchen nachstellt und von einer Frau beobachtet wird, daraufhin seinen Kurs ändert und seine eigene Frau zu einer Affäre im Garten einlädt, um sich selbst ein Alibi zu verschaffen. Zu den Fabeln gehört auch die Geschichte des Witwers Philippe, der die Robe eines Einsiedlers annimmt und mit seinem Sohn frei von Versuchungen in einer Berghöhle lebt. Eines Tages nimmt Philippe den Sohn jedoch mit in die Welt hinaus, wo sie auf eine Gruppe junger, vornehmer Frauen treffen. Als der weltfremde Sohn nach ihnen fragt, sagt sein Vater schlechterdings diese seien "eine Gruppe Gänse". Beide Gemälde Lancrets wurden zeitnah in Paris vom Stecher und Verleger Nicolas de Larmessin (1684-1755) als seitenverkehrte Kupferstiche reproduziert. Öl/Holztafel. Jeweils l. u. sign./bez. "N. Lancret pinx.". 30 cm x 42 cm. Rahmen.
Versionen der Gemälde befinden sich u. a. im Metropolitan Museum in New York.
Vgl./Lit. Georges Wildenstein: "Lancret", Paris 1924, Nr. 658-662, 671-674, Abb. 162, 164.
Attributed to the studio of Nicolas Lancret (1690 - 1743). A pair of paintings depicting "La servante justifée" ("The Servant Justified") and "Les oies de frère Philippe" ("Brother Philippe's Geese") based on La Fontaine’s fables. Oil on panel. Each signed (inscribed) "N. Lancret pinx.".
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




