ID 112377
Lot 292 | NIEDERRHEINISCH / KÖLN
Estimate value
€ 15 000 – 18 000
Maria mit dem Kind Auf der Rahmenrückseite Klebeetikett "Wallraf-Richartz-Museum / Gemälde-Inventar 1925" mit hs. Nummerierung "depos. 392". Öl / Tempera auf Holz. 57,4 x 35,6 cm. Restauriert. Rahmen min. beschädigt In einem Fensterausschnitt unter einem Baldachin sitzend, mit der Linken ein Buch haltend. Ausblick auf eine Gartenlandschaft ("hortus conclusus") mit Hasen. Am unteren Rand der Fensterlaibung Medaillondekor mit nurmehr fragmentarisch erhaltenen Motiven en grisaille, darunter Darstellungen des Sündenfalls und eines Einhorns. Stellungnahme Marco Pesarese, München, 20. November 2017 (auf Basis einer Fotografie): dort als "wohl niederrheinischer oder Kölner Maler, um 1480-90" und mit dem Hinweis auf den Einfluss der Werke Martin Schongauers auf den anonymen Künstler.§Provenienz: Das Gemälde befand sich ursprünglich in der Sammlung des Künstlers Franz von Lenbach (1836-1904). - Leihgabe an das Wallraf-Richartz-Museum, Köln. - Aus dem Besitz der Nachfahren des Künstlers.
Restauriert
57,4 x 35,6 cm
Literatur: Niederrheinisch / Köln
| Auction house category: | Paintings 15th -18th century |
|---|
| Auction house category: | Paintings 15th -18th century |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 30% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|





