ID 196079
Lot 251 | O Anselmo
Estimate value
€ 50 000 – 70 000
Provenienz:
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
Ausstellungen:
- Haus der Kunst, München/Stedelijk Museum, Amsterdam/IVAM, Valencia/Kunsthalle Düsseldorf/Musée de Grenoble, 1996/1997
Literatur:
- Ausstellung-Katalog Imi Knoebel - Werke 1968-1996, Haus der Kunst München u.a., Ostfildern-Ruit 1996, S. 54, Abbildung (Werkskizze)
In seiner Kunst geht Imi Knoebel nicht der Frage nach, was Kunst überhaupt ist, sondern was das Bild selbst ist. Daher macht er zwischen den Rohmaterialien seiner Bilder und dem entstandenen Kunstwerk im engeren Sinne keinen großen Unterschied. Das hier vorgestellte Werk besticht durch seine minimalistische Formensprache. Die überwiegend klaren, geraden Linien geraten nur durch das gekippte Holzkonstrukt aus dem Lot. Dieses verleiht der Installation aber auch eine Schwere, welche sie erdet. Die spitz zulaufende Eternitplatte gibt ihr wiederum eine gewisse Aggression. "O Anselmo" bringt Knoebels Rauminstallationen in Erinnerung, zum Beispiel die berühmten Werke "Raum 19" (1968) und "Genter Raum" (1979/80), die den Betrachter umfangend zu einem Teil des Werks machen. Das Räumliche, aber vor allem die Monumentalität lassen den Betrachter auch in der hier vorliegenden Arbeit eintauchen - dies ergreift ihn nicht nur visuell sondern auch körperlich. Zugleich erhebt Knoebel das einfache Baumaterial, nicht ohne eine gewisse Ironie, zur Kunst
| Auction house category: | Post War Objects |
|---|
| Auction house category: | Post War Objects |
|---|
| Address of auction |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 32% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



