ID 1415309
Lot 2328 | Offiziersnachlass der japanischen Luftwaffe, vor 1945
Schirmmütze mit khakifarbenem Tuchdeckel (kleine Mottenlöcher), Besatzstreifen (Mottenlöcher) und Paspel aus hellrotem Wolltuch, stirnseitig ein vergoldeter Metallstern, Lackschirm (krakeliert), schwarzer Lack-Kinnriemen an glatten Messingknöpfen, ockerfarbenes Tuchfutter, dünnes schwarzes Wachstuchschweißband. Dazu die Uniformjacke aus khakifarbenem Tuch mit hellblauen Aufschlägen, die eingeschlauften Schulterstücke mit je zwei Sternen im Rang eines Oberleutnants, glatte Metallknöpfe, Luftwaffenabzeichen, olivfarbenes Baumwollfutter mit Schneideretikett "Kanayama Tokyo" und orange eingestickten japanischen Schriftzeichen.
Weiterhin eine Paradeuniform mit Käppi aus schwarzem Wolltuch mit aufgelegten goldenen Plattschnüren, stirnseitig ein geprägtes, vergoldetes Emblem, schwarzer Kinnriemen an Knöpfen mit Blütensymbol, schwarzer Lackschirm (Hitzespuren), Futter aus schwarzer Seide (eingestickte Schriftzeichen), schwarzes Lederschweißband. Dazu der zweireihige Uniformrock aus feinem schwarzen Tuch (wenige kleine Mottenlöcher) mit hellblauen Aufschlägen, goldenen Verschnürungen und Knöpfen mit Blütensymbol, schwarzes Seidenfutter (Schneideretikett "Matsuya Tokyo"), Ärmelfutter aus weißer Seide.
Die Uniformen der japanischen Luftwaffe und Gegenstände stammen aus dem Besitz von Hauptmann Akamatsu (später Oberst), zusammen mit einem Fotoalbum (Maße 23 x 18 x 2 cm, über 30 kleine Bilder, einige lose) und ca. 15 Briefen. Die Fotos zeigen auch die frühe Luftwaffe in den 1920er Jahren und zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Teilweise leicht beschädigt, Gebrauchs- und Altersspuren.
An officer's estate of the Japanese Air Force, before 1945
An officer's estate of the Japanese Air Force, before 1945
Schirmmütze mit khakifarbenem Tuchdeckel (kleine Mottenlöcher), Besatzstreifen (Mottenlöcher) und Paspel aus hellrotem Wolltuch, stirnseitig ein vergoldeter Metallstern, Lackschirm (krakeliert), schwarzer Lack-Kinnriemen an glatten Messingknöpfen, ockerfarbenes Tuchfutter, dünnes schwarzes Wachstuchschweißband. Dazu die Uniformjacke aus khakifarbenem Tuch mit hellblauen Aufschlägen, die eingeschlauften Schulterstücke mit je zwei Sternen im Rang eines Oberleutnants, glatte Metallknöpfe, Luftwaffenabzeichen, olivfarbenes Baumwollfutter mit Schneideretikett "Kanayama Tokyo" und orange eingestickten japanischen Schriftzeichen.
Weiterhin eine Paradeuniform mit Käppi aus schwarzem Wolltuch mit aufgelegten goldenen Plattschnüren, stirnseitig ein geprägtes, vergoldetes Emblem, schwarzer Kinnriemen an Knöpfen mit Blütensymbol, schwarzer Lackschirm (Hitzespuren), Futter aus schwarzer Seide (eingestickte Schriftzeichen), schwarzes Lederschweißband. Dazu der zweireihige Uniformrock aus feinem schwarzen Tuch (wenige kleine Mottenlöcher) mit hellblauen Aufschlägen, goldenen Verschnürungen und Knöpfen mit Blütensymbol, schwarzes Seidenfutter (Schneideretikett "Matsuya Tokyo"), Ärmelfutter aus weißer Seide.
Die Uniformen der japanischen Luftwaffe und Gegenstände stammen aus dem Besitz von Hauptmann Akamatsu (später Oberst), zusammen mit einem Fotoalbum (Maße 23 x 18 x 2 cm, über 30 kleine Bilder, einige lose) und ca. 15 Briefen. Die Fotos zeigen auch die frühe Luftwaffe in den 1920er Jahren und zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Teilweise leicht beschädigt, Gebrauchs- und Altersspuren.
Condition: II
Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Preview | |||||||||||||||
Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
Business hours | Business hours
|
Related terms
Frequently asked questions
First of all, you should register to be able to purchase at auction. After confirming your email address, enter your personal information in your user profile, such as your first name, last name, and mail address. Choose a lot from the upcoming auction and the maximum amount you want to place on it. After confirmation of your choice, we will send your application by e-mail to the appropriate auction house. If the auction house accepts a request, it will participate in the auction. You can view the current status of a bid at any time in your personal account in the "Bids" section.
Auctions are performed by auction houses and each of the auction houses describes their terms of auction. You can see the texts in the section "Auction information".
The results of the auction are published within a few days after the end of the auction. In the top menu of the site, find the tab "Auctions". Click on it and you will be on the auction catalog page, where you can easily find the category "Results". After opening it, select the desired auction from the list, enter and view the current status of the interested lot.
The information about the auction winners is confidential. The auction winner will receive a direct notification from the auction house responsible with instructions for further action: an invoice for payment and the manner in which the goods will be received.
Each of the auction houses has its own payment policy for the won lots. All auction houses accept bank transfers, most of them accept credit card payments. In the near future you will find detailed information for each case in the section "Auction information" on the page of the auction catalog and the lot.
Shipment of the won lot depends on its size. Small items can be delivered by post. Larger lots are sent by courier. Employees of the auction houses will offer you a wide range to choose from.
No. The archive serves as a reference for the study of auction prices, photographs and descriptions of works of art.