ID 136672
Lot 123 | Ohne Titel (Bewegliche Linie)
Estimate value
€ 6 000 – 8 000
Das Werk ist voll funktionstüchtig.
Provenienz:
- Atelier des Künstlers
- Privatsammlung Saarland
In den Jahren 1961 bis 1975 arbeitet Leo Erb in Paris, wo er den Künstlern der Gruppe GRAV (Groupe de Recherche d Árt Visuel) begegnete. Zu den Mitgliedern der Gruppe, mit denen Erb einen engen Austausch pflegte, gehörten u. a. Francois Morellet, Victor Vasarely, Yaacov Agam, Jesús Rafael Soto, Carlos Cruz-Diez und Julio Le Parc. Die Bewegungsabläufe der Kunst zu ergründen, war eines Ziele, das alle Künstler verfolgten. Für Erb waren die Farbe Weiß sowie die Linie eines der zentralen Ausdrucksmittel, die er in bewegter Form in seinen Objekten verarbeitete.
Erb: "Einerseits hat mich die Plastik fasziniert und andererseits die Malerei, und so kam ich zwangsläufig zur Kinetik. (...) Zum Beispiel habe ich den ´Punkt´ mittels der Technik unter einer Stofffläche in Bewegung versetzt und habe dadurch die Linie erzeugt. Eine Linie, die entstand und wieder verging. Ich habe dann aus der Fläche heraus Formen entstehen lassen, Formen, die entstanden und vergingen." (Leo Erb, in: Ein Leben in weiß. Retrospektive zum 80. Geburtstag. Bielefeld 2003, S. 21)
| Auction house category: | Post War Objects |
|---|
| Auction house category: | Post War Objects |
|---|
| Address of auction |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 32% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



