ID 102915
Lot 393 | Otto Dix
"Leonie". Originaltitel
Farblithographie/Bütten, 1923. signiert u. nummeriert 15/65. Wvz. Karsch 58 III.
Dix zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Moderne. Seine provokanten, expressiven, sozialkritischen Darstellungen entwurzelter Außenseiter aus der Halbwelt, speziell der Prostituierten, in einer teilw. enthemmten, verelendeten und desillusionierten Gesellschaft nach dem I. Weltkrieg machten Dix berühmt und zu einem der wichtigsten deutschen Grafiker der 1920er Jahre. 1923 begann seine intensive Beschäftigung mit der Lithographie und Bildnissen als Zentralmotiv - grotesk verzerrte, bis zur Karikatur gesteigerte Porträts: "Hier biß sich Dix, der Menschenjäger, an Physiognomien fest, die wie Monumente der Verwüstung und des Zerfalls sein Personal artikulieren." Fasziniert "ging er die Farblithographie mit ihren gesteigerten Wirkungsmöglichkeiten an. 'Leonie' und 'Kupplerin' (...) fast genüßlich in Szene gesetzt, sind die erstaunlichsten Zeugnisse (...)." (Zit. F. Karsch, Otto Dix, Das graphische Werk, Hannover 1970, S. 14). Als ein Hauptwerk unter den Farblithographien Dix' befindet sich "Leonie" u. a. im Museum of Modern Art in New York. Darstellung ca. 47,5 cm x 37,2 cm; Blatt 59,5 cm x 46,5 cm. Rahmen.
Lithograph in colours on paper, 1923. Hand-signed and numbered 15/65.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




