ID 1476981
Lot 3787 | Otto Fürst von Bismarck (1815 - 1898) - "Festrede zur Bismarckfeier in Neu-Ulm am 31. März 1885", Ehrengeschenk an den Reichskanzler
Vierseitige, in Rot und Schwarz gedruckte Festrede des Reallehrers Georg Hermann Moeller mit rund 60 folgenden Unterschriften von Teilnehmern der Festversammlung, darunter auch der Festredner. Gemeinsam mit einem Foto des Kriegerdenkmals in Neu-Ulm und einem Gedicht Moellers ("Vor dem Kriegerdenkmal am 31. März 1885") in Bogen aus cremefarbener Seide mit vorderseitig in Gold geprägter Widmung "Dem Reichskanzler Fürst Otto v. Bismarck Durchlaucht - die reichstreuen Festgenossen der Bismarckfeier. Neu-Ulm 31. März 1885.". Jeweils an Kordel und in roter Samtmappe mit ehemals vergoldeten Messingbeschlägen, auf dem Deckel das Wappen Bismarcks unter Kaiserkrone und in Rocaillen, einer der vier durchbrochenen Eckbeschläge fehlt. Unterseitig fünf Blütenrosetten. Der Samtflor partiell berieben, an den Ecken etwas bestoßen, die Blätter teils fleckig. Maße ca. 36 x 30 cm. Ehrengeschenk am Vorabend von Bismarcks 70. Geburtstag.
Otto Fürst von Bismarck (1815 - 1898) - the speech on occasion of the Bismarck ceremony in Neu-Ulm on March 31, 1885, an honorary gift to the Reichskanzler
Otto Fürst von Bismarck (1815 - 1898) - the speech on occasion of the Bismarck ceremony in Neu-Ulm on March 31, 1885, an honorary gift to the Reichskanzler
Vierseitige, in Rot und Schwarz gedruckte Festrede des Reallehrers Georg Hermann Moeller mit rund 60 folgenden Unterschriften von Teilnehmern der Festversammlung, darunter auch der Festredner. Gemeinsam mit einem Foto des Kriegerdenkmals in Neu-Ulm und einem Gedicht Moellers ("Vor dem Kriegerdenkmal am 31. März 1885") in Bogen aus cremefarbener Seide mit vorderseitig in Gold geprägter Widmung "Dem Reichskanzler Fürst Otto v. Bismarck Durchlaucht - die reichstreuen Festgenossen der Bismarckfeier. Neu-Ulm 31. März 1885.". Jeweils an Kordel und in roter Samtmappe mit ehemals vergoldeten Messingbeschlägen, auf dem Deckel das Wappen Bismarcks unter Kaiserkrone und in Rocaillen, einer der vier durchbrochenen Eckbeschläge fehlt. Unterseitig fünf Blütenrosetten. Der Samtflor partiell berieben, an den Ecken etwas bestoßen, die Blätter teils fleckig. Maße ca. 36 x 30 cm. Ehrengeschenk am Vorabend von Bismarcks 70. Geburtstag.
Condition: II -
| Place of origin: | German Empire |
|---|
| Place of origin: | German Empire |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|









