Otto Modersohn

Starting price
€ 18 000
Auction dateClassic
01.12.2019 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event location
Germany, Ahlden(Aller)
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 261553
Lot 1656 | Otto Modersohn
(1865 Soest - 1943 Rotenburg)"Herbstlandschaft aus dem Teufelsmoor"/"Moorlandschaft (Breslau) für die Jugendherberge Worpswede". OriginaltitelBlick auf eine herbstliche Landschaft aus dem Teufelsmoor bei Worpswede mit lebendig bewöktem Himmel, geduckten Moorkaten an tiefen Moorgräben und Torfstichen sowie vom stürmischen Wind bewegten Birken, im Bildzentrum eine Bäuerin. In Motiv und Stil charakteristisches, mit weich pastosem Duktus gemaltes, impressionistisches Werk Modersohns, der hierin feinfühlig die Stimmung und das spezifische Licht im Teufelsmoor einfing. Dieses 1934 entstandene Gemälde ist eine von bisher 10 bekannten Versionen des Bildes "Herbstlandschaft aus dem Teufelsmoor" (im Format von 124 cm x 215 cm) aus dem Jahr 1896, das Modersohn 1898 an das Schlesische Museum in Breslau verkaufte (seit Kriegsende 1945 verschollen). Es zählte zu den damals neuen charakteristischen Hauptwerken mit Landschaften des Künstlers, die um 1895/1896 entstanden sind. Modersohn, der 1889 mit Fritz Mackensen und Hans am Ende die Worpsweder Künstlerkolonie gegründet hatte (1893/94 folgten Fritz Overbeck und Heinrich Vogeler) erlebte 1895 im Münchener Glaspalast zusammen mit seinen Worpsweder Malerkollegen den ersten großen Erfolg, nationalen sowie internationalen Durchbruch: sein großformatiges Gemälde "Sturm im Teufelsmoor" (1895) wurde von der Neuen Pinakothek in München angekauft (seit 1938 verschollen). Modersohn wiederholte das für sein Oeuvre zentrale Motiv danach leicht variierend mehrfach, besonders in den 1920er/30er Jahren. Öl/Leinwand; Rechts unten signiert; 50 cm x 78 cm. Rahmen.Das Gemälde ist im Atelierbuch Modersohns für das Jahr 1934 unter der Nr. 45 aufgeführt: "Moorl. (Breslau) für Jugendherberge Worpswede 78 x 50".Wir danken Herrn Rainer Noeres vom Otto Modersohn-Museum in Fischerhude für die freundlichen Informationen zum Werk und eine aktuelle Bestätigung im Juni 2019.Oil on canvas. Signed.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
17.11.2019 – 28.11.2019
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms