ID 1026426
Lot 217 | Otto Mueller (Liebau 1874 - Breslau 1930). Zwei Zigeunerkinder vor der Hütte.
1926/27. Farblithographie. 70,5 x 50 cm. Ungerahmt. Verso Nachlasstempel mit Signatur des Nachlassverwalters Erich Heckel. Winziges Loch. Die unnummerierte Graphik erschien in einer Auflage von 60 Abzügen. - Literatur: WVZ: Karsch 162 - Deutscher Maler und Graphiker, ein führender Vertreter des deutschen Expressionismus. Nach einer Lehre als Lithograph studierte er ab 1896 an der Akademie Dresden, 1898 wechselte er an die Münchener Akademie, wo ihm aber der Direktor F. von Stuck 1899 eine Fortsetzung des Studiums verweigerte. 1908 ließ er sich in Berlin nieder, wo er 1910 zu den Mitbegründern der Neuen Secession gehörte. Seitdem stellte er auch zusammen mit der 'Brücke' aus. 1919 nahm er eine Professur in Breslau an. Die Nationalsozialisten diffamierten ihn als 'entartet' und ließen viele seiner Werke aus Museen entfernen. Mus.: Berlin (Brücke-Mus., Nat.-Gal.), Hannover (Sprengel-Mus.), Nürnberg (Germ. Nat.-Mus.), Hamburg, Dortmund, Görlitz u.a. Lit.: Thieme-Becker u.a.
| Artist: | Otto Mueller (1874 - 1930) |
|---|---|
| Auction house category: | Classic modern to contemporary art |
| Artist: | Otto Mueller (1874 - 1930) |
|---|---|
| Auction house category: | Classic modern to contemporary art |
| Address of auction |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | 040 343471 | ||||||||||||||
| Phone | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 26.18 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|












