ID 942780
Lot 2161 | Paar Amorettengruppen als Jahreszeitenallegorien
Estimate value
€ 3 000 – 6 000
Von stark plastischen Rocaillen umzogener Natursockel mit je einem vollplastisch gestaltetem Puttenpaar. Eine, auf einem Ziegenbock über einem Bett aus Ährenbündeln sitzende Amorette mit Sichel, den Sommer repräsentierend. Begleitend ein weiterer Putto mit einem Traubenbund als Herbst. Als Gegenstück ein, sich am lodernden Feuer wärmender Putto im pelzverbrämten Mantel und seitlich, im Tanzschritt stehende Amorette mit Blumensträußen und einem mit plastischen Blüten gefüllten Weidenkorb. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Joachim Kaendler. Modell-Nr. 1230 und 1239. Teilw. Brandrisse. Rest.; Schwertermarke. H. 23 cm - 25 cm.
A pair of allegorical pendant figure groups representing the four seasons. Partly firing cracks. Restored. Crossed swords mark.
Meissen. 2. Hälfte 19. Jh.
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



