ID 1003566
Lot 69 | Paar Biedermeier-Tafelleuchter
Estimate value
€ 1 600 – 3 200
Paar Biedermeier-Tafelleuchter Silber. Trompetenförmiger, getreppt gekehlter Rundfuß, übergehend in durch reliefierten Blattkranz abgesetzten, sich konisch erweiternden und umlaufend 16-fach facettierten Schaft. Gehalste, vasenförmige Tülle über korrespondierendem Blattkranz. Herausnehmbare, gemuldete Traufschale mit senkrecht aufgestelltem, von zartem Perlstabfries umzogenem Rand. Gest., Beschauzeichen, Meister Georg(e) Friedrich Weigel (wird Meister 1816) überstempelt von dessen Nachfolger Gottlieb August Scheel (wird Meister 1842). Gew. zus. ca. 765 g. H. 28,5 cm.
Vgl. Scheffler Hessen, BZ 611, Nr. 166 sowie 189; hierzu Neuhaus/Schmidberger, Kasseler Silber, S. 222 f., Abb. 213 sowie S. 293, Abb. MR 30.
A pair of German Biedermeier silver candlesticks by Georg(e) Friedrich Weigel (master since 1816) stamped over by his successor Gottlieb August Scheel (master since 1842). Assay and master´s marks.
Deutsch. Kassel. Um 1842.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



