ID 800709
Lot 249 | Paar Biedermeier-Tafelleuchter
Estimate value
€ 800 – 1 600
Silber. Auf quadratischer Plinthe trompetenförmig hochgezogener und von reliefiertem Ornamentband gerahmter Rundfuß. Ovoider Balusterschaft von Akanthusblattfriesen gerahmt und in reliefplastisch blattumzogenem Schirmchen endend. Kraterförmige Tüllen. Teilw. best., minim. besch.; Gest.; Tremolierstrich, Beschauzeichen, unbekannte Meistermarke "U B". Gew. zus. ca. 565 g. H. 28,5 cm.
Provenienz: Aus dem Nachlass Dr. Zahn, Norddeutschland. Vorwiegend auf internationalen Auktionen, Messen und Verkaufsausstellungen in den 1980er bis 2000er Jahren zusammengetragen.
Vgl. Scheffler, Berlin, Nr. 14, 18.
A pair of German Biedermeier candlesticks. Partly dents, minor damaged. Test and assay mark. Unidentified master`s mark "U B".
Berlin. Um 1830.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



