ID 1234053
Lot 2303 | Paar exzellente Girandolen
Estimate value
€ 40 000 – 60 000
H. 60,5 cm
Bronze, zweifarbig feuervergoldet, zentraler kannelierter Schaft mit ionischem Kapitell, flankiert von drei S-förmig ausgeschweiften Leuchterarmen mit Acanthusdekor, bekrönende gedrehte Balustersäule mit zentralem Leuchteraufsatz, auf einem Dreipassockel und gedrehten Kreiselfüssen, Rest.
Aussergewöhnliches Paar Girandolen im Groteskenstil, die durch die unterschiedliche Wirkung der Matt- und Glanzvergoldung 'Dorure au mat' Technik, die feine Ziselierung sowie die einzigartige filigrane Komposition auffallen. Als 'Modele singulair' einzigartig in seiner Ausführung. Die ausgewogene Komposition um einen als kannelierte Säule ausgebildeten Schaft, der von drei Akanthus-Leuchterarmen umgeben ist, machen diese Girandolen zum qualitativ herausragendsten, das auf dem Gebiet der vergoldeten Bronzen zu dieser Zeit in Frankreich entstanden ist.
Ein ausführliches Gutachten von Professor Dr. Hans Ottomeyer liegt in Kopie vor.
Lit. H. Ottomeyer, P. Pröschel, Die Bronzearbeiten des Spätbarock und Klassizismus, München, 1986, S. 266 2. Band
Charlotte Vignon, The Frick Collection - Decorative Arts Handbook, New York 2015, S. 2 und S. 102.
| Address of auction |
Nagel Auktionen GmbH & Co. KG Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 24,5%+19%MwSt | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Shipping |
Postal service Courier service pickup by yourself | ||||||||||||||
| Payment methods |
Wire Transfer | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|









