Paar große Meissen Figurengruppen "Die drei Parzen" und

Starting price
€ 30 000
Auction dateClassic
08.09.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event location
Germany, Ahlden(Aller)
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1004433
Lot 936 | Paar große Meissen Figurengruppen "Die drei Parzen" und
Paar große Meissen Figurengruppen "Die drei Parzen" und
Paar große Meissen Figurengruppen "Die drei Parzen" und "Der Triumph des Apollo über Python"
als Gegenstücke. 2-tlg., verschraubt. In der Front architektonischer, verkröpfter Sockel mit reliefierten Ornamentfriesen. Über Felsterrain komponierte Gruppe der drei römischen Schicksalsgöttinnen, der sog. Parzen. Mittig erhöht stehende, von einem Putto mit Wollbündel begleitete Clotho, zusammen mit der links sitzenden Lachesis, die Lebensfäden der Menschen spinnend. Rechts stehender Chronos, der Gott der Zeit, die vor ihm liegende Atropos an den Haaren zurückhaltend, um sie am Abschneiden des Fadens zu hindern. Als Gegenstück der gehöht stehende Apoll, Gott der Künste des Bogenschießens, in stolzer Pose. Seine linke Hand einen Bogen haltend, die Rechte ist in die Hüfte gestützt. Neben ihm stehende Minerva, Göttin der Weisheit und des Krieges, mit Helm, Harnisch und Speer. Zu den Füßen hockende Eule als ihr Attribut. Apoll steht mit dem linken Fuß auf einem, am Boden liegenden alten Mann als Personifikation des Neides. Daneben der niedergestreckte Python, mythologischer Drache, den Apoll der Sage nach mit einem Pfeil tötete. Oberhalb der Gruppe stehender Putto mit Lorbeerkranz. Polychrome Malerei mit reicher Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler, 1774. Modell-Nr. 32 und 33. Unw. rest.; Schwertermarke. H. 37 cm – 38 cm. B. 34 cm – 35 cm.
Ausformungen nach Modellen aus der sog. "Großen russischen Bestellung" für Zarin Katharina II. von Russland, genannt Katharina die Große, zur Ausstattung des Schlosses Oranienbaum. Zusammen mit M. V. Acier schuf Kaendler zahlreiche Figurengruppen mythologischen Themas zur Huldigung der Zarin Katharina II. und ihrer politischen Erfolge.
Vgl. Pietsch, Kat. Meissen für die Zaren, S. 105 mit Abb. 29 sowie Nr. 174; P. von Spee, Klassizistische Porzellanplastik, (Diss.), Bonn, 2004, Kat.-Nr. 104 und 105, S. 304f.
A pair of large porcelain figure groups "Three fates" and "Triumph of Apollo over Python" from the "Great Russian order" for Tsarina Catherine II, so-called Catherine the Great. Two parts bolted. Insignificantly restored. Crossed swords mark.
Meissen. 2. Hälfte 19. Jh.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
08.09.2023
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms