ID 800719
Lot 259 | Paar Salieren
Estimate value
€ 240 – 480
Silber. Auf ovalem, hoch aufgewölbtem Fuß eliptischer, schiffchenförmiger Korpus mit profiliertem Lippenrand. Zart facettierte Wandung, unterhalb des Randes in Bögen endend. Zu den Seiten hochgezogene Henkel. Innen vergoldet. Gest., Meister Johann Jakob H. Grabe (wird Meister 1781). Dazu zwei ähnlich gestaltete Salieren mit Pseudomarken. Gew. zus. ca. 340 g. H. 8 cm.
Vgl. Seling, Bd. III, Nr. 283 f., 2581.
Provenienz: Aus dem Nachlass Dr. Zahn, Norddeutschland. Vorwiegend auf internationalen Auktionen, Messen und Verkaufsausstellungen in den 1980er bis 2000er Jahren zusammengetragen.
A pair of German silver salt cellars by Johann Jakob H. Grabe (master since 1781). Gilt inside. Assay and master´s mark. In addition two salt cellars with pseudo marks.
Augsburg. 1805.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



