Paar Tafelleuchter mit Meissen Figuren "Bäcker" und

Starting price
€ 12 500
Auction dateClassic
12.05.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event location
Germany, Ahlden(Aller)
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 942989
Lot 2370 | Paar Tafelleuchter mit Meissen Figuren "Bäcker" und
Paar Tafelleuchter mit Meissen Figuren "Bäcker" und
"Tanzende Tirolerin"
mit französischer, feuervergoldeter Bronzemontierung. Von geschweiften, plastischen Rocaillen getragener Sockel. Rückseitig aufsteigende, sich verzweigende, dunkelgrün gefasste Ranken mit Blättern und kalt bemalten Blumen sowie fein modellierten, teilw. farbig staffierten, sog. Vincennes-Blüten aus Porzellan, seitlich in blattreliefierte Tüllen über Blattkranz übergehend. Mittig stehende Figur einer tanzenden Tirolerin in purpurfarbenem Kleid mit zartgelber Jacke sowie Strohhut, mit den Händen die Enden der weißen, von Indianischen Blumen gemusterten Schürze haltend. Das Gegenstück mit der Figur eines Bäckers aus der Serie der Straßenverkäufer in purpurfarbener Hose, geblümtem Hemd und gelber Jacke, in der erhobenen Hand eine Brotschaufel tragend. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer. Unw. rest./best.; Schwertermarke. Meissen. Mitte 18. Jh.; Ges.-H. 27 cm - 28 cm. Figuren-H. ca. 13,5 cm.
Im 18. Jh. kombinierten Pariser Luxuswarenhändler erstklassige europäische und ostasiatische Porzellane mit feuervergoldeten, französischen Bronzemontierungen zu exklusiven Luxusgütern, die nicht nur wegen der Schönheit der Porzellane, sondern auch wegen der exzellent gearbeiteten, fein ziselierten Bronzearbeiten geschätzt wurden. Diese Art der Arrangements waren als repräsentative Dekorationsstücke in Kabinetträumen aufgestellt.
Vgl. Kunze-Köllensperger, Kat. Slg. Burda, Nr. 70, 110; Kat. Slg. Pauls, Abb. S. 385; Röbbig, Kabinettstücke, S. 259ff., 26ff, Menzhausen, In Porzellan verzaubert, S. 195, Rückert, Kat. Bayer. Nationalmuseum, Nr. 1008, Schnorr von Carolsfeld, Lepke's Auction Slg. Darmstaedter, 1925, Nr. 56.
A pair of gilt-bronze mounted candlesticks with porcelain figures of a baker from the series "Street sellers", a dancing "Tyrolean woman" and Vincennes blossoms. Insignificantly restored/chipped. Crossed swords mark.
Meissen. Mitte 18. Jh.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
12.05.2023
05.05.2023
06.05.2023
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms