ID 1082356
Lot 935 | Paar Ziervasen mit feiner Pâte-sur-pâte-Malerei
Estimate value
€ 4 500 – 9 000
Paar Ziervasen mit feiner Pâte-sur-pâte-Malerei der KPM-Berlin
Sog. französische Vasen. Auf quadratischer Plinthe amphorenförmiger Korpus mit abgesetztem Hals und ausladender Lippe. Seitliche Handhaben in Form von hochgezogenen Akanthusblattvoluten. Beidseitig der Wandung ovale, goldornamentierte Reserve mit antikisierenden Darstellungen in äußerst feiner Pâte-sur-pâte-Malerei auf seladongrünem Fond bzw. medaillongerahmtes Lyra-Motiv. Umlaufende Golddekorfriese aus stilisierten Hahnmotiven, Palmetten, Akanthus- und Weinblättern sowie Mäanderformen. Form-Entw. Carl Friedrich Riese. Maler-Monogr. Hl, wohl für Max Henklein. Teilw. Goldmaler-Sign. Carl Hübener. Jahresbuchstabe. Eine Vase unw. rest.; Zepter- und Malereimarke. H. 19 cm.
Vgl. Dietz, Kat. Slg. Sabet, S. 157; 491, Abb. 26.
A pair of amphora-shaped porcelain so called French vases with Pâte-sur-pâte. Date letter. One vase insignificantly restored. Sceptre and painter‘s mark.
KPM-Berlin. Um 1908 - 1909.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



