Papst Pius IX (1846-1878 der 255. Papst) - Geschenkschatulle mit Kruzifix und Kameen

Lot 211
03.11.2025 12:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
ID 1478626
Lot 211 | Papst Pius IX (1846-1878 der 255. Papst) - Geschenkschatulle mit Kruzifix und Kameen
Papst Pius IX (1846-1878 der 255. Papst) - Geschenkschatulle mit Kruzifix und Kameen
Scharniergelagerte, oktagonale Schatulle, rundum mit Samt bezogen. Der Deckel ist reich mit Goldranken verziert. Mittig das Wappen von Papst Pius IX (Ineffabilis Deus). Innen Samt- und Stoffeinlage mit drei Aussparungen. Silber-Kruzifix mit applizierten Christuskorpus, Rankenwerk und Totenkopf, undeutlich punziert. Zwei sehr fein gearbeitete, reliefierte Muschelkameen. Eine Kamee mit 18ct Goldmontierung zeigt Johannes den Täufer mit dem Christusknaben. Die andere Kamee mit vergoldeter Silbermontierung zeigt die Mutter Gottes. Beigelegt ein in Tinte verfasstes Widmungsschreiben: "Vom Heiligen Vater erhalten nachdem ich mit Alfred und Maria, die Kommunion in seiner Hauskapelle aus seiner Hand erhalten hatte.…, den 11ten Oktober 1872 Sonntag 9 ½ Uhr". Schatulle mit Fehlstellen. Maße Schatulle: 30 x 30 cm, Höhe Kruzfix: 25 cm, Gewicht: 106 g, Höhe Kameen: 4,5 bzw 4,7 cm (ohne Öse)- Laut Eigentümer aus dem Besitz von Maria Gabrielle von Waldburg zu Zeil und Trauchburg, Gräfin Adelmann. Ihr Vater war Graf Waldburg Zeil.
Pope Pius IX (1846-1878 the 255th Pope) - a presentation casket with crucifix and two silver and gold-mounted cameos with dedication from 1872
Pope Pius IX (1846-1878 the 255th Pope) - a presentation casket with crucifix and two silver and gold-mounted cameos with dedication from 1872
Scharniergelagerte, oktagonale Schatulle, rundum mit Samt bezogen. Der Deckel ist reich mit Goldranken verziert. Mittig das Wappen von Papst Pius IX (Ineffabilis Deus). Innen Samt- und Stoffeinlage mit drei Aussparungen. Silber-Kruzifix mit applizierten Christuskorpus, Rankenwerk und Totenkopf, undeutlich punziert. Zwei sehr fein gearbeitete, reliefierte Muschelkameen. Eine Kamee mit 18ct Goldmontierung zeigt Johannes den Täufer mit dem Christusknaben. Die andere Kamee mit vergoldeter Silbermontierung zeigt die Mutter Gottes. Beigelegt ein in Tinte verfasstes Widmungsschreiben: "Vom Heiligen Vater erhalten nachdem ich mit Alfred und Maria, die Kommunion in seiner Hauskapelle aus seiner Hand erhalten hatte.…, den 11ten Oktober 1872 Sonntag 9 ½ Uhr". Schatulle mit Fehlstellen. Maße Schatulle: 30 x 30 cm, Höhe Kruzfix: 25 cm, Gewicht: 106 g, Höhe Kameen: 4,5 bzw 4,7 cm (ohne Öse)- Laut Eigentümer aus dem Besitz von Maria Gabrielle von Waldburg zu Zeil und Trauchburg, Gräfin Adelmann. Ihr Vater war Graf Waldburg Zeil.
Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms