ID 1187342
Lot 1852 | Paul Kother
Estimate value
€ 2 000 – 4 000
Vier Badende an einem See
Kaum deutlicher als in solchen expressionistischen Darstellungen mit badenden Frauenakten sichtbar, wird der Einfluss von Paul Cézanne, den "Brücke"-Malern Max Pechstein, Erich Heckel und Ernst Ludwig Kirchner sowie seinem Freund und Schwager Otto Mueller. 1912/13 hatte Kother erste erfolgreiche Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen mit Pechstein und Beckmann. 1914 ging Kother von Dresden in die Kunstmetropole Berlin, wo ihn Herwarth Walden 1916 zusammen mit Pechstein und Lyonel Feininger in seiner "Sturm"-Galerie zeigte. 1921 widmete ihm die Galerie Moeller eine Einzelausstellung. In der Zeit des Nationalsozialismus gehörte auch Kother zu den verfemten modernen Künstlern. Pastell/Papier. Verso Etikett mit Nachlass-Stempel u. Wvz-Nr. P 47. 62,5 cm x 85 cm (Passepartoutausschnitt). Rahmen.
Allgemeine Lit.: Ralf F. Hartmann (Hrsg.): "Paul Kother 1878-1963 (...)", Begleitbuch zu der Retrospektive in Berlin, Worms u. Bremen 2019/20.
Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers.
Pastel on paper.
| Artist: | Paul Kother (1878 - 1963) |
|---|---|
| Auction house category: | Painting of the 19th and 20th century |
| Artist: | Paul Kother (1878 - 1963) |
|---|---|
| Auction house category: | Painting of the 19th and 20th century |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|











