Paul Mathias Padua. Portrait of Ludwig Ferdinand of Bavaria in historical garb. 1931
08.05.2024 14:00UTC +01:00
Classic
Starting price
1500EUR € 1 500
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Neumeister |
|---|---|
| Event location | Germany, München |
| Buyer Premium | 30% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 1191011
Lot 196 | Paul Mathias Padua. Portrait of Ludwig Ferdinand of Bavaria in historical garb. 1931
Estimate value
€ 1 800 – 2 000
Bildnis Ludwig Ferdinand von Bayern in historischem Gewand. 1931
Paul Mathias Padua
Portrait of Ludwig Ferdinand of Bavaria in historical garb. 1931
Signed and dated (19)31 upper left. Canvas stamp verso. Oil auf canvas. 121 x 106 cm. Minor damage. Minor damage to frame (147 x 132 cm).
Neben seinen Genreporträts wurde Padua auch im Laufe der 1920er Jahre immer mehr als Porträtmaler geschätzt. Der Wittelsbacher Ludwig Ferdinand ist mit einer der ersten gewesen, der sich vom gebürtigen Niederbayern malen ließ. Dessen erstes Porträt stammt aus dem Jahr 1926 und zeigt nur den Kopf des Adligen (vergleiche Probst, Volker, Padua. Neuss 1988, S. 40, Kat.-Nr. 5). Hier führt er ihn in Lebensgröße in historischem Kostüm mit markanter Halskrause aus. Veredelt wird das, ganz in Tradition der Renaissancen Porträts, mit dem bayrischen Wappen im rechten oberen Eck.
Ludwig Ferdinand von Bayern ist Sohn von Adalbert von Bayern und seiner Frau Amalia del Pilar de Borbon, Infantin von Spanien und damit Neffe von Maximilian II., König von Bayern. Durch seine Mutter ist er nicht in München, sondern in Madrid geboren und aufgewachsen und war daher auch Infant von Spanien und war General im Stab der spanischen Armee. Sein Studium absolvierte er jedoch in Heidelberg. Seit 1878 lebte er schließlich in München im nach ihm benannten Palais. In der Zeit stand er auch seinem Cousin Ludwig II. nahe, war einer der wenigen gern gesehenen Gäste des Märchenkönigs. Privat war er auch sehr kulturell interessiert und schrieb unter anderem eigene Gedichte und Lieder. Gestorben ist er im Alter von 90 Jahren in München.
provenance: Hampel Munich, Auction 22 September 2000, lot 568. - Collection of Hans Constantin Faußner, Munich.
| Artist: | Paul Mathias Padua (1903 - 1980) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings 19th - 20th century |
| Artist: | Paul Mathias Padua (1903 - 1980) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings 19th - 20th century |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 30% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|











