Paul Segieth, "Der Sonnenfleck"

Lot 4367
19.02.2025 14:00UTC +01:00
Classic
Wire Transfer
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Event locationGermany, Plauen
Buyer Premium28,56%
ID 1368706
Lot 4367 | Paul Segieth, "Der Sonnenfleck"
Rückansicht einer vornehmen Dame im lichten herrschaftlichen Interieur mit Diwan und Gemälden, ihren Schatten im Sonnenlicht an der Tür betrachtend, lasierende, teils pastose impressionistische Malerei, Öl auf Leinwand, links unten signiert und datiert "Segieth [19]26", rückseitig auf dem Keilrahmen undeutlich signiert und ortsbezeichnet "Paul Segieth – München ..." sowie schwer lesbar betitelt »Der Sonnenfleck«, lose beigefügt Etikett der Galerie Goedecker mit Info zum Gemälde und Künstler, geringe Craquelure, hinterlegte Fehlstelle in der Leinwand restauriert, original in Goldstuckleiste gerahmt, Falzmaße ca. 58,5 x 46 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Illustrator, Karikaturist und Zeichner (1884 Königshütte [Chorzów] in Oberschlesien bis 1969 Hundham/Samerberg), zunächst Lehre zum Dekorations- und Kirchenmaler, 1901–07 Studium an der Akademie Breslau bei Eduard Kaempffer, Hans Poelzig, Ignatius Taschner und Hans Roßmann, anschließend Militärdienst, studierte 1911–12 an der Münchner Akademie bei Angelo Jank, Mitglied des Bundes "Die Juryfreien", im 1. Weltkrieg als Soldat des 8. Bayerischen Infanterieregiments in Frankreich und Russland, lieferte 1910–38 Beiträge für die Münchner Zeitschrift "Jugend", 1918–23 als Portraitmaler im Rheinland, anschließend wieder in München tätig, beschickte den Münchner Glaspalast, Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft, im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, im Verein für Originalradierung, im Münchner Aquarellistenverein und 1933–45 Mitglied der Reichskammer der bildenden Künste, 1943 Umzug nach Hundham/Samerberg, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, Matrikel der Münchner Akademie, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Info der "Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen" von der Enkelin Clelia Segieth und Wikipedia.
Address of auction Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Germany
Preview
Phone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
Email
Buyer Premium 28,56%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
We 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr closed
Sa closed
Su closed

Related terms