Petschner, Gisela
09.07.2022 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
280EUR € 280
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 791337
Lot 3784 | Petschner, Gisela
(1913 Saaz - Wolfhagen 2007). Nachlasskonvolut von Bleistift, Feder- u. Tuschpinselzeichnungen, vereinzelt sign., bezeichnet, nicht dat. (1950er Jahre) Ca. 19 x 9,5 bis 25,5 x 18,5 cm.
╔Beiliegen:╗ Hs. Brief von 1951, zwei Ausstellungskataloge der Künstlerin und mehrere Kopien von Zeichnungen. - Der vorliegende Teilnachlass erlaubt einen Einblick in die weniger bekannten Sujets der Künstlerin. Neben ihrem bevorzugten Motiv, dem Menschen in seiner ungeschönten Natur, sind es auch Zeichnungen aus der Natur sowie Illustrationen (wohl zum Kleinen Muck), die sich hier finden. - Gisela Petschner (1913-2007) besuchte ab 1933 die Kunstschule in Dresden. Nach Kriegsende wurde ihre Familie aus Böhmen vertrieben, sie selbst reiste über die Schweiz nach Rom, wo sie ihr Kunststudium fortsetzte. Hier erkrankte sie kurz darauf an Kinderlähmung und hielt sich längere Zeit zur Erholung in einem Kloster nahe Rom auf. In Krankenhaus und Kloster fand sie schließlich ihre Modelle, Kranke und Alte, die das Werk der schwer von der Krankheit gezeichneten Künstlerin fortan bestimmen sollten. 1952 zog die Künstlerin nach Wolfhagen, übernahm schließlich in Bad Emstal-Merxhausen die Leitung einer Malgruppe des psychiatrischen Krankenhauses und war bis ins hohe Alter als Malerin und Zeichnerin tätig. - Heute sind ihre Zeichnungen Teil der Medizingeschichte. Ihre Werke finden sich im Deutschen Medizinhistorischen Museum in Ingolstadt sowie als Teil der Sammlung Prinzhorn im Heidelberger Museum für historische Werke aus psychiatrischen Anstalten.
| Auction house category: | Artistic graphics |
|---|
| Auction house category: | Artistic graphics |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany | |
|---|---|---|
| Preview |
| |
| Phone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |


