ID 139296
Lot 1176 | Portrait-Tabatiere
Tabatieren gehörten im 18. Jahrhundert zu den unverzichtbaren Luxuswaren. Dabei waren vor allem Tabatieren aus Edelsteinen beliebt, denen eine übernatürliche Fähigkeit zugeschrieben wurde, wie z. B. dem Jaspis der vor Krankheiten schützen sollte. Die Faszination für Dosen aus unterschiedlichen Steinen ging von Dresden aus und erreichte um 1736 Paris.
Vgl. Snowman, Gold-boxes, S. 73, hierzu Abb. 510. Staatliche Kunstsammlung Dresden, Inventar-Nr. 1968/4.
A gilt mounted jasper snuff box with the portrait of Gaius Julius Caesar.
Dresden/Paris. Um 1740.
| Auction house category: | Cans & Miniatures |
|---|
| Auction house category: | Cans & Miniatures |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




