ID 855921
Lot 1007 | Porzellanbild mit Blumenmalerei nach
Estimate value
€ 4 200 – 8 400
Prof. Julius Eduard Braunsdorf
Rechteckige Bildplatte mit farbenfrohem Blumenbukett aus großen Rosenblüten, umgeben von Vergissmeinnicht-Zweigen in feiner polychromer Malerei. Vergoldeter, profilierter Stuckrahmen mit Ornamentbordüren. Platte ca. 14 cm x 21 cm. 36 cm x 41 cm.
Impressive, farbintensive Malerei, die in der Tradition der Blumen- und Früchtedekore von Prof. Julius Eduard Braunsdorf (1841-1922) steht. Er war von 1862 als Blumenmaler und ab 1880 zusätzlich als Zeichenlehrer an der Meißener Porzellanmanufaktur tätig. 1900 wurde er zum Professor ernannt. Zum Ende des 19. Jhs. entwickelte sich seine realistische Malweise zu einem eher dekorativen, impressionistisch anmutenden Stil, welcher die Meissener Blumenmaler nachfolgend beeinflusste.
Vgl. Jedding, Meißner Porzellan, S. 144; Berling, Meissen, S. 110.
A porcelain plaque depicting a colourful bouquet of roses after designs of Prof. J. E. Braunsdorf. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1900.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



