ID 857782
Lot 2869 | Prächtige Konfektdose mit Landschafts- und Kauffahrteiszenen
Estimate value
€ 6 500 – 13 000
Runder, zylindrischer Korpus auf eingezogenem, goldgerandetem Stand. Der leicht gewölbte Deckel mit vergoldetem Pinienknauf. Beidseitig der Wandung feine Kauffahrtei- und Landschaftsszene, gerahmt von einer Goldbordüre aus braun konturierten Rocaillen und Blüten. Im Wechsel kleine Blumenbuketts und vereinzelte Blüten. Schauseitig an Ufern stehende bzw. sitzende Kaufleute im Gespräch. Im Hintergrund dargestellte Hafenarbeiter beim Entladen eines Segelbootes. Rückseitig weite Landschaft mit imposanter Architektur und Figurenstaffage. Korrespondierende, von eisenroter Doppelringlinie gerahmte, baum- und felsbestandene Landschaftsdarstellung mit umlaufender Lambrequinbordüre auf dem Deckel. Feine, polychrome Malerei, wohl von Johann Georg Heintze (tätig 1720 - 1749). Gold-Nr. 16 auf Boden und Innendeckel. Schwertermarke. H. 10 cm.
Vgl. Miller II, Kat. Mourot collection, Virginia Musuem, Richmond, Nr. 27; Schlageter/Cambell, Kat. Wark collection, Nr. 290.
A splendid porcelain confectionery box with landscapes and Kauffahrtei scenes painted probably by J. G. Heintze. Gold- no. 16 on bottom and inside lid. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1740.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



