ID 942819
Lot 2200 | Prächtige Pendule mit mythologischen Figuren
Estimate value
€ 6 800 – 13 600
Von reliefplastischen Rocaillen getragener Felssockel, darauf liegender Chronos in antikisierendem Tuch, Hand und Fuß in Eisenfesseln gelegt, die von dem seitlich kniendem Vulcanus mit dem Hammer angebracht werden. Balusterförmig aufsteigender Korpus, bekrönt von der vollplastischen Figur des thronenden Zeus mit Zepter, begleitet von einem Adler. Von plastisch aufgelegten Blütenranken umzogenes Werkgehäuse. Weißes Emailzifferblatt mit arabischen und römischen Zahlen sowie Werk mit Echappement erg.; Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Seegrüne und rosafarbene Staffierung. Modell-Nr. 1047. Unw. best./rest.; Schwertermarke. H. 72 cm.
Vgl. Kat. Sächs. Porzellan Manufaktur zu Meißen, 1904, Blatt 48, 1047.
A porcelain mantel clock with mythological figures of Zeus, Chronos and Vulcanus. Dial and movement with echappement added. Insignificantly chipped/restored. Crossed swords mark.
Meissen. 2. Hälfte 19. Jh.
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



