ID 855870
Lot 957 | Prächtige Potpourrivase mit Pâte-sur-pâte-Malerei
Estimate value
€ 8 500 – 17 000
Hochgezogener Rundfuß über quadratischer Plinthe. Ovoider Korpus mit gerundeter Schulter, seitlich hochgezogenen Henkeln in Gestalt eines sich windenden Schlangenpaares. Leicht gewölbter, durchbrochen gearbeiteter Deckel mit Knospenknauf. Kobaltblauer Fond. Auf der Schauseite ovales Medaillon mit antikisierender Darstellung einer Genie mit Blütenranken in feiner weißer Pâte-sur-pâte-Technik auf seladonfarbenem Grund, gerahmt von breiter Wellenbandbordüre in Reliefgold und feinliniger Rankenornamentik. Auf Fuß und Deckel reliefierter Blattkranz. Reiche, teilw. radierte Goldstaffage. Form-Entw. Johann Carl Schönheit. Modell-Nr. G 59. Unw. rest.; Schwertermarke. H. 29,5 cm.
Vgl. Königl. Sächs. Porzellan-Manufactur zu Meissen, Bl 62, G 59. Jedding, Meißener Porzellan des 19. und 20. Jh., S. 90 f.
A splendid cobalt blue ground snake-handled porcelain potpourri vase with a genie painted in pâte-sur-pâte. Insignificantly restored. Crossed swords mark.
Meissen. Ende 19. Jh.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



