ID 1339688
Lot 517 | Prächtiger Tafelaufsatz mit musizierenden Kindern
Estimate value
€ 900 – 1 800
Auf quadratischem, von eingerollten Volutenfüßen getragenem Sockel. Über rocaillereliefiertem Rundsockel volutenförmig aufsteigender Schaft als Träger für eine durchbrochen gearbeitete Henkelschale. Allseits feinmodellierter, aufgelegter Blütenrankendekor. Unterhalb sitzende Gärtnerkinder mit Flöte und Mandoline. Auf den Wandungen, teilw. goldgerahmte Blumengebinde, Streublumen und Insekten. Polychrome Malerei mit reicher Goldstaffage. Entw. Ernst August Leuteritz, 1855 - 1863. Modell-Nr. D 196. Rest./Best.; Schwertermarke. Aufsatz-H. 31,5 cm. Sockel 21 cm x 21 cm. Gesamt-H. 38 cm.
Vgl. Bergmann, Meissener Künstler-Figuren, Bd. I, S. 23, Abb. 28.
A splendid porcelain table centrepiece with children playing music. Restored. Chipped. Crossed swords mark.
Meissen. 2. Hälfte 19. Jh.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



