ID 1407867
Lot 708 | Prächtiges Meissen Kaffee- und Teeteilservice
Estimate value
€ 16 000 – 32 000
mit Waldvogeldekor
17-tlg.; Kaffee- und Teekanne, Kumme, Milchkanne, Teedose, Zuckerdose, Zierschälchen, 4 Kaffee- und 6 Teetassen mit Untertassen. Reliefdekor Neubrandenstein. Beidseitig der Wandung bzw. im Spiegel und auf dem Deckel verschiedene farbenprächtige Vögel auf einem Ast, respektive in naturalistischer Umgebung sitzend. Verstreut fliegende Schmetterlinge und Insekten. Astförmiger, am Ansatz mit plastischen Blüten belegter Henkel sowie mit Blüten bekrönter Deckel. Feine polychrome Malerei, wohl von Christoph Gottlob Häntzschel nach ornithologischen Studien Eleazer Albins. Partiell minim. best./rest.; Ber. Schwertermarke. H. Kaffeekanne 23,5 cm.
Die Vorlagen für die malerische Gestaltung gehen wohl auf die in den 1730er Jahren veröffentlichten Schriften "A Natural history of Birds" von Eleazer Albin (1690 - wohl 1742) zurück, die die Manufaktur beim Hofbuchhändler Walther in Dresden erwarb und im Jahr 1745 an Johann Gregorius Hoeroldt überging. Dieser übermittelte die Vorlagen dem Maler Christan Gottlob Häntzschel, den er für diese Art der Malerei als geeignet ansah.
Vgl. Bodinek, Raffinesse im Akkord, Bd. 2, S. 12f.; Rückert, Kat. Meissener Porzellan, Bayer. Nationalmuseum, Nr. 727 (Vögel).
A splendid coffee- and tea part set finely painted with birds probably by Chr. G. Häntzschel after ornythological studies by Eleazer Albin. Partly minor chipped/restored. Crossed swords mark.
Meissen. 3. Viertel 18. Jh.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



