ID 1339910
Lot 739 | Prächtiges schweres Biedermeier-Galerietablett
Estimate value
€ 9 500 – 19 000
Silber. Ovale Form mit glattem Spiegel. Verschraubter, filigran durchbrochen gearbeiteter, hoch aufsteigender Galerierand in Form von reliefierten, gegeneinander gestellten Fabelwesen mit Stier- und Pferdeköpfen, Maskaronen und üppig mit Obst dekorierten Füllhörnern. Darüber ein gering ausschwingendes Band aus korrespondierend durchbrochen gearbeitetem, ornamentiertem Fries, in schmalem, godroniertem Rand endend. Seitliche, filigrane, aus schmalen Streben gebogte Handhaben mit Blütenrosetten verziert. Zentral im Spiegel graviertes Dat. "den 21. Juny 1827.". Minim. rest.; Gest. 13 Lot, Herstellerzeichen. Gew. ca. 4770 g. H. 8 cm. 72 cm x 48,5 cm.
Vgl. Rosenberg, Bd. II, Nr. 2535, 2548; Kat. Städtische Museen Heilbronn, Silber für die Welt, S. 211.
A large heavy German Biedermeier silver tray. Dated. Minor restored. Standard mark 13 lot, maker´s mark.
Deutsch. Heilbronn. Peter Bruckmann & Comp. Um 1827.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



