Prächtiges Solitaire mit Rhein-Ansichten

Starting price
€ 16 500
Auction dateClassic
02.12.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event location
Germany, Ahlden(Aller)
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 855935
Lot 1021 | Prächtiges Solitaire mit Rhein-Ansichten
Prächtiges Solitaire mit Rhein-Ansichten
5-tlg.; Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, Tasse mit Untertasse und Tablett. Birnförmiger Kannenkorpus mit geschweiftem Henkel und tief ansetzendem Schnabelausguss. Auf flachem Deckel plastischer Zapfenknauf. Unglasierter, vergoldeter Reliefdekor "Neuzierat". Beidseitig der Wandung und im Spiegel in zartem, rosafarbenem Fond mit feinen Goldornamentranken ausgesparte Reserven mit verschiedenen Rhein-Ansichten. Auf der Kanne die Ansicht der Stadt Braubach am rechten Rheinufer südlich von Koblenz bzw. von der Niederburg (auch genannt Brömserburg) bei Rüdesheim nach einem 1803 entstandenen Aquarell von Georg Melchior Kraus, heute im Städel Museum in Frankfurt am Main. Sahnegießer und Zuckerdose mit Darstellungen von Bornhofen und der Burgruine Kammerstein bzw. von dem Mäuseturm in Bingen und der Stadt Höningen. Tasse und Untertasse mit Ansichten von Engers/Neuwied und Linz bzw. von Winkel mit Blick auf Johannesberg und Rüdersheim. Das Tablett mit großflächigen Hauptansichten von Schloss Stolzenfels nahe Koblenz bzw. dem Königlichen Schloss zu Brühl (Schloss Augustusburg) nach Ölgemälden von Carl Daniel Freydanck von 1847/1848. Äußerst feine polychrome Malerei mit reicher Goldstaffage und goldradiertem Dekor. Teilw. Innenwandvergoldungen. Im Boden bez. in Schwarz. KPM-Berlin. Um 1849 - 1850. Kannendeckel unw. rest.; KPM-Pfennig-, teilw. mit Zepter- sowie Malereimarke. Kannen-H. 19,5 cm. Tablett 42 cm x 31 cm.
Als Vorlage für diese Rhein-Ansichten dienten unter anderem Stiche nach Gemälden der bedeutenden deutschen Maler Carl Daniel Freydanck (1811 - 1887) und Georg Melchior Kraus (1737 - 1806). Die hier dargestellten Ansichten beziehen sich im weitesten Sinne auf die sog. Rheinprovinzen, die im Zuge des Wiener Kongresses 1815 an Preußen angegliedert wurden. Prinz Friedrich, Neffe von Friedrich Wilhelm III., regte hierbei Ankäufe von rheinischen Burgen und Schlössern, wie auch ihre Wiederherstellung an.
Vgl. Kat. Carl Daniel Freydanck 1811 - 1887, S. 162ff.; Ponert, Berlin Museum, Nr. 309 ff.
A splendid 5-piece porcelain solitaire coffee set for one person, finely painted with views of the Rhine region, among others with castle Stolzenberg and Royal castle in Brühl after paintings by Carl Daniel Freydanck and Georg Melchior Kraus. Coffee jug‘s lid restored. KPM Pfennig, partly with sceptre and painter‘s mark.
KPM-Berlin. Um 1849 - 1850.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
20.11.2022 – 30.11.2022
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms