Prof. Franz Bunke, Sommer in Mecklenburg

Starting price
€ 280
Auction dateClassic
17.11.2018 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Event location
Germany, Plauen
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 133985
Lot 4441 | Prof. Franz Bunke, Sommer in Mecklenburg
Enten neben Pfad am Flussufer, vor Laubwald und Bauernhäusern im hellen Sonnenlicht, unter effektvoll bewölktem Himmel, wohl Landschaftsimpression bei Schwaan, mit Blick über die Warnow, obgleich Franz Bunke in Weimar als angesehener Lehrer und Professor an der Großherzoglichen Sächsischen Kunstschule seine Wahlheimat gefunden hatte, zog es ihn jährlich im Sommer in seine angestammte Heimat nach Schwaan, wo er 1892 die dortige Künstlerkolonie begründet hatte, pastose Landschaftsmalerei mit lockerem, breitem Pinselduktus und lichter Farbigkeit, Öl auf Leinwand und Keilrahmen, um 1910, rechts unten undeutlich signiert "F. Bunke", geringe Altersspuren, ungerahmt, Maße ca. 55 x 77,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Franz Wilhelm Johann Bunke, dt. Maler und Radierer (1857 Schwaan bis 1939 Weimar), ab 1871 Zeichenunterricht bei dem Rostocker Maler Paul Tischbein und ab 1874 bei Theodor RoGelbgolde, Besuch der Gewerbeschule, ab 1878 kurzzeitiges Studium an der Akademie der Künste in Berlin und noch im gleichem Jahr Wechsel an die Großherzoglich-Sächsische Kunstschule Weimar, 1882–84 Meisterschüler bei Theodor Hagen, ab 1886 Lehrer für Landschaftsmalerei, 1892 Mitbegründer der Künstlerkolonie Schwaan, 1910 Verleihung des Professorentitels durch Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1903–14 Teilnahme an den Ausstellungen im Münchner Glaspalast, Mitglied in der Freien Vereinigung Weimarischer Künstler, im Thüringer Ausstellerverband, in der Künstlervereinigung "Apelles" Weimar, der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, der Renten- und Pensions-Anstalt Weimaraner Künstler, der Mecklenburgischen Künstlervereinigung und im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, tätig in Oberweimar bei Weimar, Quellen: Thieme-Becker, Boetticher, Dressler, Müller-Singer, Scheidig "Die Weimarer Malerschule" und Wikipedia.
Address of auction Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Germany
Preview
09.11.2018 – 14.11.2018
Phone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
Email
Buyer Premium 28,56%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
We 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr closed
Sa closed
Su closed

Related terms