Radschlossbüchse im sächsischen Stil um 1600, beschossene Replik, deutsch, um 2020

Lot 5680
07.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
ID 1418240
Lot 5680 | Radschlossbüchse im sächsischen Stil um 1600, beschossene Replik, deutsch, um 2020
Radschlossbüchse im sächsischen Stil um 1600, beschossene Replik, deutsch, um 2020
Brünierter achtkantiger Lauf in Zweitverwendung, gezogene Seele im Kal. 45. Eingeschobene eiserne Visierung. Auf der Oberseite in Silber eingelegte Herstellerbezeichnung "Andreas Kühn in Leipzig". Seitlich geschlagener Beschuss, Seriennnumer und "made in Italy". Auf der Gegenseite die ursprüngliche Modellbezeichnung "Great plains rifle". Gebläutes Schloss mit außenliegendem Rad in vergoldeter Kapsel, die Schlossplatte mit fein in Messing eingelegtem und graviertem Dekor. Abzug mit Stecher. Vollschäftung mit reichen gravierten und geschwärzten Beineinlagen. Darstellung von Jäger, Wildtieren und Fabelwesen zwischen Rankendekor, außerdem ein sächsisches Wappen. Eingeschobener Ladestock mit Horndopper. Länge 112 cm.
Voll gebrauchsfähige Waffe, die mit Ausnahme des Laufes komplett in Handarbeit nach einem Original des Dresdner Büchsenmachermeisters Lorenz Dressler als Unikat gefertigt wurde.
A modern German reproduction of a wheellock-rifle in the Saxon style of circa 1600, circa 2020
A modern German reproduction of a wheellock-rifle in the Saxon style of circa 1600, circa 2020
Brünierter achtkantiger Lauf in Zweitverwendung, gezogene Seele im Kal. 45. Eingeschobene eiserne Visierung. Auf der Oberseite in Silber eingelegte Herstellerbezeichnung "Andreas Kühn in Leipzig". Seitlich geschlagener Beschuss, Seriennnumer und "made in Italy". Auf der Gegenseite die ursprüngliche Modellbezeichnung "Great plains rifle". Gebläutes Schloss mit außenliegendem Rad in vergoldeter Kapsel, die Schlossplatte mit fein in Messing eingelegtem und graviertem Dekor. Abzug mit Stecher. Vollschäftung mit reichen gravierten und geschwärzten Beineinlagen. Darstellung von Jäger, Wildtieren und Fabelwesen zwischen Rankendekor, außerdem ein sächsisches Wappen. Eingeschobener Ladestock mit Horndopper. Länge 112 cm.
Voll gebrauchsfähige Waffe, die mit Ausnahme des Laufes komplett in Handarbeit nach einem Original des Dresdner Büchsenmachermeisters Lorenz Dressler als Unikat gefertigt wurde.
Condition: I -
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms