Rationale Divinorum Officiorum 1494

Lot 931
20.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Wire Transfer
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Event locationGermany, Plauen
Buyer Premium28,56%
ID 1480251
Lot 931 | Rationale Divinorum Officiorum 1494
von Durandus von Mende (Guillemus Duranti 1230-1296), gedruckt in Nürnberg bei Anton Koberger 1494, Format Gr. 8°, 3 nn. Bl., 302 römisch nummerierte Bl. (I-CCCII), 1 Bl., zweispaltige gotische Type in 45 Zeilen, auf Bl. a4 eine Startinitiale in Gold und Farben, etliche Lombarden in Rot und Blau sowie sparsam in Rot rubriziert, schöne und vollständige Koberger-Ausgabe des theologischen Hauptwerkes des französischen Dominikaner, Kanonisten, Liturgiker und Bischof Durandus von Mende, das Werk ist in acht Bücher gegliedert, in Kalbsledereinband des 18. Jh., mit Holzdeckeln und zwei Schließen (eine fehlt), gebunden auf vier echten Bünden, allseitig gesprenkelter Schnitt, Deckel berieben und beschabt mit vereinzelten Wurmlöchern, Gelenke angeplatzt und mit geringfügigen Lederfehlstellen, Buchblock und Bindung fest, weitgehend sauberes und breitrandiges Exemplar, mit durchgehend gleichmäßiger geringer Bräunung, lediglich die ersten Blätter etwas stärker fleckig und mit Wurmloch am unteren Rand, Titelblatt mit zwei handschriftlichen Besitzereinträgen, einer davon 1703, insgesamt ordentliches und komplettes Exemplar ohne Ausrisse und Beschädigungen, Satzspiegel 16,5 x 12 cm, Blattmaße 22 x 16,5 cm, Gesamtmaß 23 x 18 x 5,7 cm, Info: als allegorische Messerklärung deutet das Rationale die Liturgie in allen Einzelheiten als eine symbolische Vergegenwärtigung der Heilsgeschichte, das Werk hatte einen bis ins 19. Jahrhundert andauernden Einfluss auf das katholische Liturgieverständnis, Provinienz: Tenner, Osnabrück, A72, April 1969, dann bei D&E Lake Ltd., Toronto, Messekatalog 34, 1995, seither in süddeutscher Privatsammlung, Referenzliteratur: ISTC ido0438000; GW 9140; BSB-Ink D 355; Hain 6497; BMC 11, 439; Proctor 2094; Goff D 438; IGI 3644; Pell. 4516; Polain 1383; Voullaint Bin. 1753; Hase 449, 160, Bibliotheken: ISTC listet Exemplare in lediglich 94 Bibliotheken weltweit.
Address of auction Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Germany
Preview
Phone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
Email
Buyer Premium 28,56%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
We 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr closed
Sa closed
Su closed

Related terms