(Reinhard, J.J.).
11.12.2020 10:00UTC +01:00
Classic
Starting price
450EUR € 450
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 457213
Lot 1608 | (Reinhard, J.J.).
Holzmann/B. II, 7032 (nennt als möglichen Verfasser auch C.J. Kremer; vergleiche Jöcher-A. III, 857). Lautenschlager 6630. ADB IX, 43. - Einzige Ausgabe. - "Das Haus Hohengeroldseck, welches 1259 das Augustinerkloster in Lahr gründete, war das mächtigste der Ortenau, sein Gebiet erstreckte sich vom Rhein über den Schwarzwald bis Schwaben" (ADB). - Mit beziehungsreichem gestoch. Exlibris des 18. Jhdts. der Bibliothèque de M.r le Cte. de la Leyen. Das Fürstentum von der Leyen war ein von 1806 bis 1813 bestehender Kleinstaat, in der Nachfolge der Grafschaft Hohengeroldseck im Südwesten Deutschlands und rheinischer Bundesstaat unter dem Protektorat des Kaisers der Franzosen. Es fiel 1818 an das Großherzogtum Baden. - Etw. gebräunt u. stockfleckig
| Auction house category: | Geography, Travel, History |
|---|
| Auction house category: | Geography, Travel, History |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany | |
|---|---|---|
| Preview |
| |
| Phone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |


