Relieffragment mit Mithraskopf und Cautes mit Fackel, 3. Jhdt. n. Chr.

Lot 4075
06.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Sold
€ 760
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1416427
Lot 4075 | Relieffragment mit Mithraskopf und Cautes mit Fackel, 3. Jhdt. n. Chr.
Relieffragment mit Mithraskopf und Cautes mit Fackel, 3. Jhdt. n. Chr.
Marmorrelief mit Darstellung aus dem Mithraskult. Unten der Kopf des Mithras mit phrygischer Mütze, rechts von ihm möglicherweise Teil einer Schlange, die bei der Tötung des Stiers in der Regel unterhalb des Stiers dargestellt ist. Links oben erhebt sich über Felsgestein der nackte Oberkörper eines der beiden Begleiter des Mysteriengottes: Cautes mit erhobener Fackel. Oberfläche mit leichten Verrollungen, aber alle wichtigen Details noch gut wahrnehmbar. Höhe 21,5 cm. Schönes Belegstück für den Mithraskult in den römischen Provinzen.
Provenienz: Österreichischer Privatbesitz. Sammlungsgegenstände teils aus dem Besitz des Vaters übernommen (erworben 70er - 90er Jahre), teils vom aktuellen Besitzer im österreichischen und deutschen Kunsthandel und aus Privatsammlungen erworben (80er Jahre bis 2010).
A relief fragment with Mithras head and Cautes with torch, 3rd century A.D.
A relief fragment with Mithras head and Cautes with torch, 3rd century A.D.
Marmorrelief mit Darstellung aus dem Mithraskult. Unten der Kopf des Mithras mit phrygischer Mütze, rechts von ihm möglicherweise Teil einer Schlange, die bei der Tötung des Stiers in der Regel unterhalb des Stiers dargestellt ist. Links oben erhebt sich über Felsgestein der nackte Oberkörper eines der beiden Begleiter des Mysteriengottes: Cautes mit erhobener Fackel. Oberfläche mit leichten Verrollungen, aber alle wichtigen Details noch gut wahrnehmbar. Höhe 21,5 cm. Schönes Belegstück für den Mithraskult in den römischen Provinzen.
Provenance: Österreichischer Privatbesitz. Sammlungsgegenstände teils aus dem Besitz des Vaters übernommen (erworben 70er - 90er Jahre), teils vom aktuellen Besitzer im österreichischen und deutschen Kunsthandel und aus Privatsammlungen erworben (80er Jahre bis 2010).
Condition: II - III
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms

× Create a Search Subscription