Richard Linderum, "Der Einsame"

Lot 4370
28.08.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Sold
€ 450
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Event locationGermany, Plauen
Buyer Premium28,56%
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1457065
Lot 4370 | Richard Linderum, "Der Einsame"
in kirchlichem Interieur ein altehrwürdiger Mönch in Kutte und mit prächtigem, schlohweißem Bart sitzend, die Hände über einem Schriftstück zum Gebeten gefaltet, den Betrachter unverwandt anblickend, feinst lasierende bis gering pastose, höchst einfühlsame Portraitmalerei mit gekonnter Zeichnung der Physiognomie und brillanter Lichtführung, typisches Werk des Künstlers, Öl auf Holz, spätes 19. Jh., mittig rechts signiert "Rich.[ard] Linderum München", rückseitig auf dem Rahmen in Tusche wohl von Künstlerhand betitelt, bezeichnet sowie mit Wohnortsannotation zum Künstler, zum Teil handschriftlich ausgefülltes altes Galerieetikett mit Maß- und Preisangaben, auf dem Malträger Etikett der Münchner Papier- und Schreibwarenhandlung "M. HECKER" sowie Nummerierung wohl früherer Ausstellung "51", im Randbereich Retuschen, prächtiger Goldstuckrahmen der Zeit mit einigen Bestoßungen, Plattenmaße ca. 40 x 31 cm. Künstlerinfo: dt. Genre-, Portrait- und Historienmaler der Münchner Schule (1851 Dresden bis 1926 München), 1874–81 Studium an der Dresdner Akademie bei Ferdinand Pauwels (1830 bis 1904) und Julius Scholz (1825–1893), Pauwels half er auch bei der Darstellung der Wandbilder in der Tuchhalle in Ypern, 1877 oder 1878 erhielt er die kleine silberne Medaille der Dresdner Akademie, ab 1884 war er in München tätig, bildete sich daneben aber auch in Prag, Berlin und Wien weiter, zum Anfang seiner Schaffenszeit noch auf historische Genreszenen fokussiert, konzentrierte er sich mit den Jahren motivisch zunehmend auf das klösterliche Leben, der Einfluss der Münchner Schule, insbesondere Eduard von Grützners (1846–1925), zeigte sich dabei verstärkt, Quelle: Benezit, Boetticher, Thieme-Becker und Website Kunsthandel Alexander Stradmann.
Address of auction Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Germany
Preview
Phone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
Email
Buyer Premium 28,56%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
We 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr closed
Sa closed
Su closed

Related terms

× Create a Search Subscription