Roderich Fick - signierte Architekturzeichnung "Pavillon Moslanderkopf Obersalzberg" mit Gegenzeichnung Martin Bormanns, 1936

Auction dateClassic
13.07.2024 10:00UTC +02:00
Buyer Premium 25 %
Auctioneer
Hermann Historica
Event location
Germany, Grasbrunn / München
ID 1264070
Lot 13229 | Roderich Fick - signierte Architekturzeichnung "Pavillon Moslanderkopf Obersalzberg" mit Gegenzeichnung Martin Bormanns, 1936
Roderich Fick - signierte Architekturzeichnung "Pavillon Moslanderkopf Obersalzberg" mit Gegenzeichnung Martin Bormanns, 1936
Architektenpapier, in Bleistift betitelt sowie mit der gezeichneten Nordost- bzw. Nordwestansicht des Pavillons. Am Unterrand bez. "Der Architekt:" mit Tintensignatur "Roderich Fick" und Stempel "Prof. R.Fick" bzw. "Der Bauherr:" mit Tintensignatur Bormanns und Stempel "Verwaltung Obersalzberg - Reichsleiter Martin Bormann", datiert "13.11.1936". Maße 47 x 58,5 cm, kl. Randschäden. Neu gerahmt und unter Glas.
Nach der Fertigstellung des Berghofs 1936 durch Roderich Fick erhielt dieser von Martin Bormann den Auftrag, das Teehaus (Pavillon) am Moslahnerkopf als Geschenk für Hitler zu errichten. Interessanterweise wird es sowohl im Werkverzeichnis als auch in Architekturplänen als Teehaus am Moslanderkopf geführt. Im April 1945 überstand das Teehaus sogar eine Bombardierung durch die RAF, doch 1951/52 wurde es von den Amerikanern zerstört.

Roderich Fick - a signed architectural drawing "Pavillon Moslanderkopf Obersalzberg" with countersignature by Martin Bormann, 1936
Roderich Fick - a signed architectural drawing "Pavillon Moslanderkopf Obersalzberg" with countersignature by Martin Bormann, 1936
Architektenpapier, in Bleistift betitelt sowie mit der gezeichneten Nordost- bzw. Nordwestansicht des Pavillons. Am Unterrand bez. "Der Architekt:" mit Tintensignatur "Roderich Fick" und Stempel "Prof. R.Fick" bzw. "Der Bauherr:" mit Tintensignatur Bormanns und Stempel "Verwaltung Obersalzberg - Reichsleiter Martin Bormann", datiert "13.11.1936". Maße 47 x 58,5 cm, kl. Randschäden. Neu gerahmt und unter Glas.
Nach der Fertigstellung des Berghofs 1936 durch Roderich Fick erhielt dieser von Martin Bormann den Auftrag, das Teehaus (Pavillon) am Moslahnerkopf als Geschenk für Hitler zu errichten. Interessanterweise wird es sowohl im Werkverzeichnis als auch in Architekturplänen als Teehaus am Moslanderkopf geführt. Im April 1945 überstand das Teehaus sogar eine Bombardierung durch die RAF, doch 1951/52 wurde es von den Amerikanern zerstört.

Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms