Rollenhagen,G..
17.02.2022 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
500EUR € 500
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 701023
Lot 766 | Rollenhagen,G..
Sinnreicher Froschmäuseler, vorstellend Der Frösche und Mäuse wunderbare Hoffhaltung, Der fröhlichen, zur Weißheit und Regimenten erzogenen Jugend zur anmutigen und nützlichen Lehre, aus den alten Poeten und Reim-Dichtern,... Franckfurth u. Lpz. (Bln., C.G.Nicolai ?) 1730. 24 Bl., 672 S., 16 Bl. (d. le. w.). Mit 14 (1 ganzs.) Textholzschn. u. versch. Schmuckelementen. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rsch., reicher Rverg. u. Dfileten. (Tls. schwach berieb.).
Bernleitner 53 m. Brüggemann-Brunken 780. Brunken, Froschmeuseler 5. Dünnhaupt² 3487,13, 14. Jantz 180. Göbels I, 16. Goed. II, 509, 3 n. Graesse VI, 150. Ebert II, 19270. Maltzahn I, 142. Seebaß/Edelmann II, 833. Wegehaupt I, 1811. - Nach den Bibliographien die erste Ausgabe im 18. Jahrhundert, eingeleitet durch eine neue Vorrede vermutlich v. J.L.Frisch, in der der Verfasser Georg R. mit seinem Sohn Gabriel verwechselt wird. - Die Holzschnitte sind (mit Ausnahme derjenigen im 1. Buch, 2. Th., XV. u. XVI. Kap.) denen der ersten Ausgabe von 1595 nachgeschnitten und an den entsprechenden Stellen leicht vergrößert übernommen worden, wobei ab dem Holzschnitt im 2. Buch, 4 Th., II. Kap. leichte Veränderungen - vor allem in der Gestaltung des Hintergrundes - vorgenommen sind. - Der "Froschmäuseler", der "durch seine volkstümliche, fast märchenhafte Erzählweise und durch deutliche Zeitbezogenheit eine der besten Moralsatiren des 16. Jahrhunderts (darstellt, ist) nicht allein satirisch, sondern vor allem lehrhaft gemeint" (KNLL). - Zu Rollenhagens berühmten Tierepos siehe auch Brüggemann-Brunken Spalte 843 ff. LKJ I, 422 ff. u. III, 199. - Etw. gebräunt, stellenweise etw. fl.
| Auction house category: | Literature and illustrated books up to the 19th century |
|---|
| Auction house category: | Literature and illustrated books up to the 19th century |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany | |
|---|---|---|
| Preview |
| |
| Phone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |


