Rotfiguriger apulischer Skyphos, 2. Hälfte 4. Jhdt. v. Chr.

Lot 19
03.11.2025 12:00UTC +01:00
Classic
Sold
€ 1 200
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1478434
Lot 19 | Rotfiguriger apulischer Skyphos, 2. Hälfte 4. Jhdt. v. Chr.
Rotfiguriger apulischer Skyphos, 2. Hälfte 4. Jhdt. v. Chr.
Hoher Skyphos mit leicht gewölbter Wandung, die von der breiten Mündung aus zum schmalen Fuß mit Standring hin einzieht. Seitlich zwei waagerechte Henkel. Unter den Henkeln Palmetten, Am Rand zwischen den Henkeln Eierstab, unten kurz vor dem Standring nach unten gerichteter "laufender Hund". Zwischen den Palmetten bildliche Darstellungen: auf einer Seite sitzende, geschmückte Frau mit Spindel und Kranz in den Händen, auf der anderen Seite leicht vorwärts gebeugt stehender, mit Girlanden behängter Jüngling mit einem Kranz im Haar, in den Händen ein weiterer Kranz und Blumen. Das rechte Bein angewinkelt und den Fuß auf eine Volute am Boden gesetzt. Winziger Ausbruch am Rand und Haarriss in der Wandung. Ein Henkel abgebrochen und wieder angeklebt. Ansonsten intakt. Im Inneren Inkrustationen. Höhe 16,17 cm.

KULTURGUT!
Provenienz: Norddeutscher Nachlass. Aus der Sammlung des verstorbenen Vaters G.S., der am seinerzeitigen Wohnsitz im Münchner Raum in den 90er Jahren und zu Beginn dieses Jahrtausends als Sammler aktiv war.
A red-figure Apulian skyphos, 2nd half of the 4th century B.C.
A red-figure Apulian skyphos, 2nd half of the 4th century B.C.
Hoher Skyphos mit leicht gewölbter Wandung, die von der breiten Mündung aus zum schmalen Fuß mit Standring hin einzieht. Seitlich zwei waagerechte Henkel. Unter den Henkeln Palmetten, Am Rand zwischen den Henkeln Eierstab, unten kurz vor dem Standring nach unten gerichteter "laufender Hund". Zwischen den Palmetten bildliche Darstellungen: auf einer Seite sitzende, geschmückte Frau mit Spindel und Kranz in den Händen, auf der anderen Seite leicht vorwärts gebeugt stehender, mit Girlanden behängter Jüngling mit einem Kranz im Haar, in den Händen ein weiterer Kranz und Blumen. Das rechte Bein angewinkelt und den Fuß auf eine Volute am Boden gesetzt. Winziger Ausbruch am Rand und Haarriss in der Wandung. Ein Henkel abgebrochen und wieder angeklebt. Ansonsten intakt. Im Inneren Inkrustationen. Höhe 16,17 cm.

KULTURGUT!
Provenance: Norddeutscher Nachlass. Aus der Sammlung des verstorbenen Vaters G.S., der am seinerzeitigen Wohnsitz im Münchner Raum in den 90er Jahren und zu Beginn dieses Jahrtausends als Sammler aktiv war.
Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms

× Create a Search Subscription