ID 800481
Lot 21 | Sächsischer Barock-Pokal mit norwegischem Wappen
Estimate value
€ 360 – 720
Farbloses Glas, geschliffen. Ansteigender Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand, wabenfacettierter Balusterschaft und am Ansatz korrespondierend geschliffene, glockenförmige Kuppa. Reicher Dekor in Mattschnitt mit Blankperlen. Schauseitig das norwegische Wappen in einer Rocaillenkartusche, rücks. ein bekröntes Spiegelmonogramm. H. 23,3 cm.
Glücksburger Pokale wurden des öfteren mit Wappen anderer Königs- und Fürstentümer verziert. Dieser Pokal ist Ausdruck der engen familiären und politischen Verbindungen zwischen Sachsen und dem Königreich von Dänemark-Norwegen (in Personalunion) - die Mutter August des Starken war Anna Sophie von Dänemark; überdies kämpfte Sachsen im Großen Nordischen Krieg auf der Seite von Dänemark-Norwegen gegen Schweden.
Provenienz: Aus dem Nachlass Dr. Zahn, Norddeutschland. Vorwiegend auf internationalen Auktionen, Messen und Glasbörsen in den 1980er bis 2000er Jahren zusammengetragen.
A Saxon Glücksburg cut and engraved glass goblet with the coat of arms of Norway.
Sachsen. Glücksburger Hütte. Um 1730-1750.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



