ID 1083838
Lot 2417 | Sammlung von 30 Meissen Figuren aus den Serien "Verkleidete
Estimate value
€ 22 000 – 44 000
Sammlung von 30 Meissen Figuren aus den Serien "Verkleidete Amoretten//
Runder, mit plastischen Blüten und Blättern belegter Sockel, teilw. zudem auf balusterförmigem Postament mit Relief- bzw. Blumendekor. U.a. Amorette als Pilger, Hirte, Kavalier, Schornsteinfeger (Kaminfeger), Richter, als Arzt mit Klistierspritze, Abbé, Perückenmacher, Marschall, Winzer, Lackritzwasserverkäufer bzw. als höfische Dame, Fisch- und Früchtehändlerin, Gärtnerin. Farbige, teilw. blumig gemusterte Kleidung. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler, ergänzt durch Michel Victor Acier. Rest.; Teilw. best.; Teilw. Schwertermarke. H. 9 cm - 14 cm.
Seltene, umfangreiche Sammlung der Serie "Verkleidete Amoretten" aus dem 18. Jh.; Um 1750 wurde eine erste Folge von Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) geschaffen, die um 1775 mit weiteren Figuren von Michel Victor Acier (1736 - 1799) ergänzt wurden. Amoretten des 18. Jhs. sind in nationalen und internationalen Museen vereinzelt vertreten. Eine Vielzahl an Figürchen befindet sich im British Museum in London (Inv.-Nr. 1923,0314.34.CR - 1923,0314.46.CR.
Vgl. Kat. Staatl. Porzellan-Manufaktur Meissen, Figuren I, Große und kleine verkleidete Amoretten.
A collection of 30 porcelain figures from the series "Disguised amorettes" modelled by J.J. Kaendler in 1750 and supplemented by M. V. Acier around 1775. Restored. Partly chipped. Partly crossed swords mark.
Meissen. Um 1750 - 1775.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



