ID 1350790
Lot 679 | Schandmaske
Estimate value
CHF 3 000 – 4 000
Schweiz / Deutschland / Österreich, 17. Jh. Korrodiertes, aber insgesamt stabil erhaltenes Instrument zur Umsetzung von Schandstrafen, mit minimalen Restaurierungen (ein Scharnierknebel ergänzt). Die offene Kalotte besteht aus vier in einer runden Scheitelplatte zusammenlaufenden Eisenbändern, die von einem Eisenring mit grossem Kopfumfang ausgehen. Der "Käfig" für den übrigen Hinterkopf und die Seiten besteht aus zwei ohrenförmigen und drei weiteren, beweglichen Bändern aus Schmiedeeisen, die im Nackenbereich zusammengesteckt und durch ein Vorhängeschloss oder einen Knebel verschlossen werden konnten. Die Gesichtspartie ist aus ca. 1 mm starken Eisenblech mit Durchbrechungen für Augen, Nase und Wangenpartie gefertigt; der Mund durch ein phallisch gestaltetes Rohr verschlossen. Im Stirnbereich befindet sich ein Scharnier zum Hochklappen der Gesichtspartie analog zu einem geschlossenen Kampfhelm der Epoche. H 30 cm, B 24,5 cm, L 37 cm.
| Auction house category: | Historical weapons |
|---|
| Auction house category: | Historical weapons |
|---|
| Address of auction |
Schuler Auktionen Seestrasse 341 8038 Zürich Switzerland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +41 43 399 70 10 | ||||||||||||||
| Fax | +41 43 399 70 11 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 23% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|






